top of page
Smaug_par_David_Demaret.jpg

DAS KÖNIGREICH LEONDORO

Licht und Dunkelheit

​

    Kapitel I

WOLKEN DES KRIEGES

 

Das kleine Königreich Leondoro liegt in einem großen Tal, das durch eine Bergkette geschützt ist, die es umgibt und es auch vom Meer trennt. Man erreicht es, indem man ein Tal überquert, das sich zwischen den Bergen öffnet und in dem ein großer Fluss fließt, der aus dem hohe Berge des Nordens, durchquert das gesamte Königreich, bis es in die südlichen Meere mündet. Von der üppigen Ebene, in der sich große Anbauflächen mit Wäldern abwechseln, geht es sanft bergauf zu einem Plateau, das sich bis zum Fuß der Berge erstreckt und an der Ostseite mit einer Mauer endet, die so steil und glatt über dem Fluss liegt, dass man sie nicht erklimmen kann im Westen erstreckt es sich bis zu den Bergen, die die Grenze des Königreichs bilden; Auf diesem Plateau steht die Hauptstadt, eine große Stadt, umgeben von hohen Festungsmauern, im Süden geschützt durch die Berge, vor denen sie steht, und im Osten überragt sie die steile Mauer, die den Fluss dominiert. Die Häuser sind in Blöcken zu je sechs zweistöckigen Häusern mit jeweils eigenem Garten gruppiert. Diese Blöcke bilden wie zwei große Schachbretter die Seiten der großen Straße, die vom Stadttor zum Platz vor dem königlichen Schloss, der Heimat von, führt der König und sein Hof, der die Stadt beherrscht. Die Mauern sind etwa sechs Meter hoch und bestehen aus zwei Bastionen: Eine äußere ist sehr dick und besteht aus einem besonders widerstandsfähigen Stein, der durch eine verglaste Schicht, die härter als Diamant ist, unangreifbar ist. Die innerste Bastion besteht aus demselben Stein und hat verschiedene Türen, die nach außen führen Der Zugang zu den Waffenkammern, den Truppenunterkünften und den Lagerhäusern zur Lagerung von Gütern aus dem ganzen Königreich wird durch Oberlichter gewährleistet, die auf den darüber liegenden Gang hinausgehen, der die beiden Wände verbindet und durch die gleiche Glassubstanz geschützt ist, die auch die Wände bedeckt. Der Zugang zur Stadt erfolgt über zwei große Bogentüren, die durch Stahlschotts verschlossen werden können, die in den Mauern verschwinden. Der Tunnel, der sie verbindet, wird von Wachposten überwacht, die in zwei Wachhäuschen an den Seiten untergebracht sind. Die Burg ist ein befestigter Bau mit quadratischem Grundriss, dessen Ostmauer den Fluss überblickt, während sich im Westen eine durch eine Zugbrücke geschützte Tür zum Überqueren eines tiefen und breiten Kanals befindet, der von einer Quelle gespeist wird, die das Wasser in den Fluss speist mit hochschäumendem Wasserfall; Von dieser Tür aus haben Sie Zugang zur Straße, die die Stadt mit den fernen Bergen verbindet, wo sich die reichen Minen befinden. Das Haupttor öffnet sich zur Stadt, ebenfalls geschützt durch die Zugbrücke. Oben an der Tür weht die blaue Flagge mit dem Wappen des Königreichs in der Mitte, ein großer roter Schild mit goldenem Rand, im Inneren des Schildes siebenflügelig Löwen bilden eine Krone für einen flammenden Drachen, ganz mit Goldfiligran bestickt, der Schild befindet sich zwischen den Pfoten eines silbernen Greifs mit rot gesprenkelten Flügeln. Die Fassade des Gebäudes dominiert einen großen Platz mit einem kegelstumpfförmigen Obelisken in der Mitte, der auf einem Sockel mit sieben Gesichtern ruht, auf denen jeweils ein goldfarbener geflügelter Löwe sitzt. Auf der Spitze des Obelisken steht eine Statue eines flammenden Drachen, der auf die nördliche Grenze des Königreichs blickt. Auf dem Dach des Palastes umgibt ein großer zinnenbewehrter Gang, auf dem Ballisten und Katapulte zu sehen sind, ein elegantes Gebäude mit großen Fenstern, die mit farbigen Glasmosaiken verziert sind und Szenen aus dem idyllischen Leben des Tals darstellen. Das Dach hat die Form eines goldene Kuppel, in der sich Glassegmente in verschiedenen Farben abwechseln, auf deren Spitze ein großer geflügelter Löwe ganz in Gold platziert ist, der so glänzend ist, dass er in den Sonnenstrahlen sein eigenes Licht zu haben scheint, auf seiner Stirn ist ein großer geflügelter Löwe angebracht Diamant, dieser Pavillon ist die Privatwohnung der Herrscher des Königreichs; An den vier Ecken der Burg befinden sich hohe Aussichtstürme mit zweibogigen Fenstern. Von der Rückseite des Schlosses beginnt eine lange Wendeltreppe, die zum Gipfel des Berges führt, wo sich ein quadratisches Gebäude befindet. Aus der Mitte des flachen und zinnenförmigen Dachs erhebt sich ein hoher Wachturm, auf dem sich vier große Fenster befinden Oben dominiert er den Horizont über viele Kilometer hinweg, sowohl in Richtung Tal als auch in Richtung Meer, wo der große Fluss fließt; Auf der Spitze des Turms befindet sich ein Leuchtturm, dessen starkes Licht dazu dient, Nachrichten an die verschiedenen Überwachungsstationen im Tal zu senden. Das Innere des Gebäudes ist ein Tempel mit freskenverzierten Wänden und Szenen aus dem idyllischen Leben an der Wand davor Der Eingang ist eine Art Altar, unter dem sich ein großer Raum befindet, der durch eine Tür mit zwei Türen aus gemeißelter Bronze verschlossen ist. An der Wand befinden sich sieben Nischen mit Statuen geflügelter goldener Löwen, die in einem Bogen um eine größere Nische mit der goldenen Statue angeordnet sind eines großen Drachens, sind die Schutzgötter dieses Volkes. Die Energieversorgung des großen Leuchtturms und der gesamten Stadt erfolgt über zwei Windkraftanlagen, die auf zwei Türmen an den Seiten des Gebäudes platziert sind; die Energie, die dafür nötig ist Die Stadt wird auch durch leistungsstarke Turbinen erzeugt, die vom Wasserfall angetrieben werden, der in den Fluss mündet. Die schnellen Bewegungen der mit der Überwachung beauftragten Wachen werden durch eine lange Schiene gewährleistet, auf der sich ein leistungsstarker Wagen bewegt, der von robusten Seilen nach oben gezogen wird und von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben wird, der in einem Abteil am Fuße eines der beiden Türme untergebracht ist.
Sechs herrschaftliche Häuser, die den Platz flankieren, drei auf der rechten Seite und drei auf der linken Seite, kopieren das Schloss in verkleinerter Form. Auch bei diesen hat das Dach die Form einer Kuppel, die von einem geflügelten Löwen ganz in Gold gekrönt ist Ein auf die Stirn gesetzter Edelstein einer anderen Farbe, Rubin, Saphir, Smaragd, Amethyst, Topas und Perle, ist die Heimat der sechs Berater des Königs, Positionen, die wie die des Herrschers erblich sind. Der Platz ist im vorderen Teil durch stabile Mauern abgeschlossen, die auch bis zur Rückseite der Ratsgebäude reichen, ein großes Bogentor ermöglicht den Zugang zur Hauptstraße.
Sobald wir die Tür betreten, werden wir von einem großen Eingang begrüßt, der Platz für über tausend Personen bietet. Auf der Rückseite führt eine Doppeltreppe zu einer großen Terrasse, von der aus die Herrscher bei diesem Anlass der Volksversammlung vorstehen der Festlichkeiten des Königreichs; Eine Doppeltür, die von zwei bewaffneten Männern mit Hellebarden bewacht wird, führt zum Thronsaal, wo der König die Honoratioren des Königreichs empfängt und Recht spricht. An den Seiten des Throns befinden sich zwei Türen, die Zugang zu den privaten Arbeitszimmern des Königs und der Königin ermöglichen. Von diesen Räumen aus können die Herrscher über eine Innentreppe in ihre Gemächer gelangen, die ihnen auch den Abstieg ins Erdgeschoss ermöglicht. An den Seiten des Eingangs zum Gebäude auf der rechten Seite befinden sich zwei Türen, von denen die erste zum Wachposten und die andere zu den Dienstbotenunterkünften führt. Auf der linken Seite führt eine große Tür zum Bankettsaal, an dessen Ende sich zwei Türen befinden, eine führt zu den Küchen und Speisekammern, die andere führt zu den unterirdischen Kellern, in denen die erlesenen Weine der Bauernhöfe des Königreichs gelagert werden gelagert. In der Mitte unter der Terrasse führt eine große Tür mit zwei getäfelten Türen mit Flachreliefs, die Szenen mit sagenumwobenen Tieren darstellen, zum Ballsaal, an dessen Ende sich drei Sitze befinden, der höchste in der Mitte für den König, der von einem Stuhl überragt wird ein Kopf eines goldenen Löwen mit weit geöffnetem Rachen und einem Diamanten auf der Stirn, rechts der der Königin und links der des Hüters der Siegel des Königreichs, darüber ein Greifenkopf, daneben ein Durch die Tür gelangt man in einen Vorraum, von dem aus man in das Obergeschoss gelangt. ein Zwischengeschoss über der Eingangstür ist der Sitz des Orchesters; An den Wänden stehen Sofas und Sessel aus Damaststoff und an den Wänden hängen wunderschöne Gemälde, Wandteppiche von großem Wert und Waffen im antiken Stil. In der Mitte des weißen Marmorbodens mit roten und blauen Adern befindet sich ein Kreis mit dem Wappen des Königreichs; Die Wand hinter den Sitzen ist mit großen blauen Marmorplatten mit weißen Variationen bedeckt. Zwischen den Platten sind an den Rändern goldene Stäbe eingefügt. Auf der rechten Seite der Sitze ist in einer dieser Platten ein Sechseck eingraviert, das vollständig aus goldenem Metall in einen Kreis eingraviert ist , auf den Spitzen des Sechsecks sind kreisförmige Nischen mit silbernem Hintergrund gegraben, in der Mitte sind geflügelte Löwen in einem Mosaik mit kleinen Edelsteinen in verschiedenen Farben aufgebaut, beginnend am oberen Scheitelpunkt sind die Edelsteine ​​in der folgenden Reihenfolge Rubin , Amethyst, Saphir, Smaragd, Topas, Perle; In der Mitte des Sechsecks befindet sich eine Nische, die den anderen gleicht, aber der Hintergrund ist aus Gold und der Löwe besteht aus kleinen Diamanten. Jede Nische hat einen leicht hervorstehenden Umriss aus rot emailliertem Metall mit vier kleinen Kerben, zwei auf dem horizontalen Durchmesser zwei auf der vertikalen; über diesem Symbol eine Nische, die den anderen gleicht, aber auf goldenem Grund, eingelegt mit einem silbernen Greif mit rot gesprenkelten Flügeln, unter dem Symbol eine Nische ähnlich den anderen mit blauem Grund, darin sieben kleine goldene Löwen im Kreis und ein Gold In der Mitte befindet sich ein flammender Drache. Hoch oben an dieser Wand befindet sich das Zifferblatt wie eine Uhr mit einem einzigen Zeiger, der jedoch vertikal angehalten wird. Auf dem Umriss befinden sich sechs Symbole kleiner Löwen, jedes in der Farbe der Nischen, entsprechend den geraden Stunden eines Uhr. Auf den beiden Seiten des Raumes, drei auf der rechten und drei auf der linken Seite, befinden sich sechs steinerne Sitze für die sechs Ratsmitglieder, auf der Sitzfläche und der Rückenlehne befinden sich blaue Samtkissen, die mit Goldfiligran bestickt sind, die Sitze werden von Köpfen gekrönt goldener Löwe mit weit geöffnetem Rachen, auf der Stirn jedes dieser Köpfe ist ein Stein in der gleichen Farbe wie die der Nischen angebracht; Auf dem Thron des Königs erscheint der Kopf eines goldenen Löwen, wie die anderen mit einem Diamantenbesatz.
König Leodarch ist groß und hat, wie alle Männer seiner Rasse, Gesichtszüge, die denen eines … ähneln Löwe mit großen grünen Augen mit goldenen Blitzen, eine dichte gelbbraune Mähne, in der ein paar weiße Büschel erscheinen, umrahmt seinen Kopf, der Körper trotz seines Alters immer noch schlank und beweglich, wird von einer großen eisweißen Tunika mit filigranen goldenen Stickereien bedeckt und festgezogen In der Taille befindet sich eine große weiße Seidenschärpe, die mit Rauten aus Goldfäden bestickt ist und an deren Enden zwei stilisierte geflügelte Löwen aus demselben Metall angebracht sind. Auf der Brust der Tunika befindet sich ein Symbol in Form eines silbernen Kreises mit einem geflügelten Löwen in der Mitte bestehend aus kleinem Glitzer auf goldenem Hintergrund; Seine nackten Beine sind wie seine Mähne mit hellroten Haaren bedeckt, an den Füßen trägt er Pantoffeln mit erhabenen Spitzen in der gleichen Farbe wie die Tunika und mit den gleichen filigranen Mustern, auf dem Kopf trägt er eine schlichte goldene Krone mit je sieben Zacken darüber Sie wird von einem kleinen geflügelten Löwen getragen und an der Basis jeder Spitze sind Edelsteine ​​eingefasst, ähnlich denen auf den Köpfen der Löwen auf den Sitzen.
Er ist in seinem Arbeitszimmer und geht nervös auf und ab, während er darauf wartet, dass der Hüter der Siegel ernsthafte Entscheidungen trifft, denn von den Grenzen des Königreichs kommen keine gerade beruhigenden Nachrichten, es scheint, dass das Königreich Tenebroso jenseits der Berge sich darauf vorbereitet, in das Tal einzudringen . Plötzlich öffnet sich die Tür des Arbeitszimmers und der Hüter der Siegel des Königreichs tritt ein. Er hat eine völlig weiße Mähne und einen langen weißen Bart, der fast mit dem Weiß der Tunika verschmilzt, die auf der Brust ein aus einem Kreis geformtes Symbol trägt Darin ist ein silberner Greif mit rot gestreiften Flügeln auf goldenem Grund aufgestickt; an der Taille eine Schärpe, ähnlich der des Königs, violett, aber ohne Stickerei. Nach einer Verbeugung wartet der ältere Stadtrat darauf, gefragt zu werden; der Herrscher sieht ihn besorgt an und fragt ihn:
„Leandro, welche Neuigkeiten bringst du mir? Ich kann an deinem Gesichtsausdruck erkennen, dass es schrecklich sein muss.“
„Eure Majestät“, antwortet Leandro mit einer Stimme, in der all die Qual, die er empfindet, durchscheint. „Die Nachrichten, die ich überbringe, sind ernster als gedacht. Vor sechs Tagen wurden wir vor seltsamen Truppenbewegungen im Königreich Tenebrous gewarnt, und es schien, als würden sie.“ waren auf dem Weg zur Grenze; Jetzt habe ich die Nachricht erhalten, dass die Armeen vor zwei Tagen die Truppen, die die Grenze bewachten, in die Flucht geschlagen haben und mit ihnen ein grauer Schleier sich dort ausbreitet, wo sie vorbeikommen, und die Sonne verdeckt und mitten in diesem Nebel große schwarze Drachen mit feurigen Augen kreisen, aber Das Schlimmste ist, dass Ihre Armeen den Willen zum Kampf verlieren und die feindlichen Reihen verstärken, angeführt von Ihrem Bruder, der wegen seines Putschversuchs ins Exil geschickt wurde. Er hat geschworen, diese Stadt zu erobern und Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder mit dem Schwert zu töten. Er ist es, der die große Armee mit einer Handvoll dunkler Soldaten anführt, die unbesiegbar scheinen. Er reitet auf einem geflügelten Ross, so schwarz wie die Nacht, mit Augen so rot wie Glut, die Feuerblitze aussenden. Sie werden innerhalb weniger Tage hier eintreffen.
„Diese Burg ist gut geschützt und die Truppen sind die besten im ganzen Königreich, er wird sie sicherlich nicht besiegen können.“
„Sie irren sich, mein Herr, diese Soldaten sind in der Lage, eine ganze Garnison zu besiegen, sie scheinen unbesiegbar zu sein, und dann sind da noch diese Drachen, die diesen bösen Nebel aus ihren Mündern freisetzen; Es gibt nur eine Lösung: Sie müssen mit Ihrer Frau und Ihren Kindern die Stadt verlassen.
„Ich kann mein Volk und meine Stadt nicht im Stich lassen, ich werde kämpfen und wenn es Schicksal ist, dass ich bei der Verteidigung meines Volkes sterbe, dann soll es so sein.“
„Nein, Sir, dein Opfer wäre nutzlos, du musst leben und vor allem deine Kinder müssen leben; Ich werde Ihnen ein Geheimnis enthüllen, das meine Familie seit Jahrhunderten hütet, aber zuerst möchte ich Sie an die Legende vom Ursprung unseres Volkes und der Geburt des Königreichs erinnern.
„Sagen Sie mir also, dass ich immer großen Respekt vor Ihrer Weisheit hatte und deshalb auf Sie hören werde. Wenn das, was Sie mir sagen, das Königreich retten kann, werde ich Ihrem Rat folgen.“

​
​
​

Wir entschuldigen uns bei Lesern anderer Sprachen, wenn ein Teil der Website noch nicht übersetzt wurde oder die Übersetzung nicht perfekt ist, da sie automatisch erfolgt. Die Website befindet sich derzeit noch in der Entwicklung

Die persönlichen Bilder auf dieser Website dürfen ohne Zustimmung des Eigentümers nicht vervielfältigt oder verwendet werden. Jede Zuwiderhandlung kann strafrechtlich verfolgt werden.

​

Hinweis: Diese Website sammelt keine personenbezogenen Daten von Besuchern und dient ausschließlich der Konsultation und Präsentation der Werke des Autors

© 2023 Name der Website. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page